Im Herbst 1994 fanden sich Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Zeichenakademie Hanau zusammen, um die Ateliergemeinschaft „Apart“, heute „Made in Hanau - Schmuck für Körper und Raum", zu gründen. Im Zentrum von Hanau entwerfen, fertigen und zeigen sie bereits seit 30 Jahren Schmuck, Tafelgerät und Objekte in einer großzügigen Werkstatt mit einer eigenen Galerie.
Die Jubiläumsausstellung präsentiert die gestalterische Vielfalt, welche sich sowohl in den diversen Persönlichkeiten als auch den unterschiedlichen handwerklichen Schwerpunkten begründet. Die Arbeiten zeigen nicht nur spannende Einzelpositionen, sie machen auch deutlich, wie fruchtbar der Austausch, die gegenseitige Inspiration und Beratung ist, um kreative Ideen zu entwickeln.
Auch wenn die Besetzung über die Jahre wechselte, ist die Gemeinschaft von einem starken kollektiven Geist und einer lebendigen Kreativität geprägt. Der Fokus des Schaffens liegt auf Unikaten und Kleinserien. Bei Made in Hanau lassen sich Neuinterpretationen von klassischen Schmuckformen genauso wie experimentelle Kunstwerke finden. Es ist beachtlich wie lange die Gemeinschaft bereits erfolgreich arbeitet und die Hanauer Gestaltungs- und Kunstszene prägt.
Die aktuellen Mitglieder von Made in Hanau kommen aus Deutschland, Italien, Ungarn, Thailand und den USA: Michel Pfister, Rosa Mauro, Christine Schönau, Eva Suba, Claire Selby, Ann-Christin Schulte, Amy Zathu und Heiko Kern.
Fotos: Markus Korinth, Christine Schönau, Heiko Kern, Amy Zatou, Claire Selby, Eva Suba, Ann-Christin Schulte, Michel Pfister
Fotos: Roland H.von Gottschalck
Made in Hanau GbR
Gemeinschaftsatelier
Schnurstrasse 15
D - 63450 Hanau
Telefon: 061 81 - 255 735